loader image

NinetyNine Hotel Heidelberg

Alle DetailsPreise / Buchung

Die Kurzfassung

Vorteile

  • sehr stilvolles Design
  • einfache Anfahrt mit dem Auto
  • gute Anbindung zum Hauptbahnhof

Nachteile

  • Sehenswürdigkeiten nicht unbedingt fußläufig erreichbar
  • liegt nah an einer großen Kreuzung

Nachbarschaft

Das stilvolle NinetyNine Hotel Heidelberg befindet sich in dem Stadtteil Weststadt, angrenzend zum neuen Stadtteil Bahnstadt. Zu den beliebten Sehenswürdigkeiten ist der Weg zwar etwas weiter, dafür ist aber der Hauptbahnhof fußläufig in wenigen Minuten zu erreichen. Die angrenzende Bahnstadt ist aufjedenfall auch einen Spaziergang wert. Die Häuser sind in ihrer Architektur alle aufeinander abgestimmt und sehr modern gebaut. Im Sommer kannst du dort bei hohen Temperaturen sogar die Füße im Wasser baumeln lassen, denn in der Bahnstadt ist ein seichtes Wasserbecken entlang der Straße Langer Anger angelegt worden.

Die Sehenswürdigkeiten, die als MUSS angesehen werden, wie zum Beispiel das Heidelberger Schloss oder die Alte Brücke, sind etwas weiter von dem Hotel entfernt. Rein theoretisch kannst du sie sogar zu Fuß erreichen, solltest dann aber etwas extra Zeit, und ein passendes Schuhwerk einplanen. Einfacher, ist es natürlich mit Bus und Bahn, denn das Hotel befindet sich an der Montpellierbrücke, die sich über den Gleisen des Hauptbahnhofs erstreckt. Auf der Brücke ist eine Bus- und Straßenbahnhaltestelle.

Die Gegend um das Hotel ist nicht unbedingt die schönste Heidelbergs. Direkt am Czernyring und der Kreuzung an der Speyrer Straße herrscht eine Menge Verkehr und auch durch Busse und die Straßenbahn, ist die Gegend um das Hotel immer belebt. Die Zimmer des Hotels sind aber alle schallisoliert, deshalb sollte die Lautstärke des Verkehrs um das Hotel kein Problem in der Nacht sein. Hast du es also eilig, um zu deiner Bahn zu kommen, solltest du aufjedenfall mindestens einmal nach links und rechts schauen, bevor du die Straße überquerst.

NinetyNine Heidelberg Außen
Montpellierbrücke

Das Hotel

Das NinetyNine Hotel in Heidelberg ist nicht das einzige seiner Art. Mit insgesamt drei Standorten kann sich die kleine Kette nun mit seinen Design-Hotels schon einige Monate behaupten. Die weiteren Standorte sind in Wuppertal und München, wobei der Standort in München erst im Dezember 2019 eröffnet wurde. Es ist generell noch eine sehr junge Hotelkette, die aber so gut ankommt, dass erst vor kurzem der vierte Standort in Amsterdam direkt am Flughafen eröffnet hat.

Das Hotel in Heidelberg strahlt vom Innendesign fast schon eine eigene Ruhe aus und erschafft damit wirklich eine kleine „Oase“.  Die Lobby mit den Sitzbereichen wirkt fast schon wie ein Wohnzimmer durch die gemütliche Atmosphäre. Besonders das gelbe Klavier ist ein Blickfang, auf dem nach Lust und Laune sogar gespielt werden darf. In der Inneneinrichtung wurde  auf jedes Detail geachtet, sodass alles aufeinander abgestimmt ist und die Gäste des Hotels sich möglichst wohl fühlen können.

Die Hotelkette möchte vor allem eines sein: modern und nachhaltig. Zum einen durch ihr Design, aber auch durch die Nutzung von Recycling Produkten, E-Mobilität und die gute Bahnanbindung.

NinetyNine Heidelberg Lobby
gelbes Klavier Lobby

Ausstattung und Services

Die Rezeption des Hotels ist rund um die Uhr besetzt und man kann frühestens ab 15 Uhr in sein Zimmer einchecken und muss bis spätestens 12 Uhr sein Zimmer verlassen haben. Wenn du ein Tier (oder vielleicht auch mehr) mit nach Heidelberg bringst, musst du im NinetyNine Hotel für jedes Tier eine kleine Pauschale bezahlen.

Das Frühstück wird im Hotel in Form eines Buffets serviert. Unter der Woche kann man von 6:30 bis 10 Uhr frühstücken, am Wochenende von 7 bis 11 Uhr. Wenn du bei deiner Buchung kein Frühstück inklusive hast, kannst du dich für 12,90€ täglich trotzdem an dem Buffet bedienen.

Das Hotel hat zwar kein Restaurant, dafür aber eine Bar im Barfood-Konzept. Die Bowl Bar bietet ab 17 Uhr neben Drinks aller Art auch gesunde Food Bowls an, die dort frisch zubereitet werden. Die Bowls können außerdem ganz nach deinem Geschmack zusammengestellt werden, sodass du komplett auf deine Kosten kommen wirst.

Für einen Snack zwischendurch, oder einen Snack am Abend auf dem eigenen Zimmer, gibt es im NinetyNine Hotel einen kleinen Minimarket. Dort, an der Lobby, hast du eine kleine Auswahl an Getränken und Süßigkeiten die auch auf dem Zimmer erlaubt sind.

Bar
NinetyNine Minimarket

Auf der Website gibt es außerdem einen eigenen kleinen Blog. Hier findest du viele interessante Beiträge, egal ob über die Gesundheit, Nachhaltigkeit oder Lifestyle. Und wenn du auf dem laufenden bleiben möchtest, hat das Hotel auch einen eigenen Newsletter, bei dem du dich anmelden kannst.

Das Hotel hat auch einige Partner, darunter auch Movelo. Die eBikes der Marke können im Hotel für zum Beispiel eine kleine Stadtrundfahrt gemietet werden.

Die Zimmer

Das Hotel in der Weststadt hat etwas mehr als 100 Zimmer, in denen Besucher Heidelbergs unterkommen können. Alle Zimmer haben einen Fernseher, kostenloses WLAN, eine Klimaanlage, einen Safe, extra Sitzmöglichkeiten und einen kleinen Schreibtisch. Außerdem sind alle Zimmer, wie die Lobby, stilvoll eingerichtet und haben ein Design-Duschbad, einige davon sogar mit Regenwalddusche.

Passend zu ihrem modernem Konzept und je nach Zimmergröße, haben die Zimmerkategorien ganz eigene Namen. Man kan zwischen „ONEderful moments“, „BeauTWOful Day“, „Forever THREE“ und „ComFOURtable stay“ wählen. Bis auf das Einzelzimmer „ONEderful moments“ sind die Zimmer mit Kingsize Betten oder Twin Betten ausgestattet. Das Zimmer für bis zu 4 Personen „ComFOURtable stay“ bietet sogar eine kleine Sitzecke an und ein Schlafsofa.

Benötigst du ein barrierefreies Zimmer oder ein Zustellbett bzw. Babybett, kannst du das dem Hotel vor deiner Ankunft mitteilen und sie kümmern sich um dein Anliegen. Kinder bis zu drei Jahren können kostenlos im Bett ihrer Eltern übernachten.

Anfahrt

Dadurch, dass das Hotel am Czernyring liegt, ist es von der A5 aus ziemlich gut mit dem Auto zu erreichen. Man nimmt einfach am Heidelberger Kreuz die Ausfahrt Richtung Heidelberg auf die B37 (bzw. A656) und fährt Richtung Hauptbahnhof. Dort biegt man rechts auf die Lessingstraße und wieder rechts auf die Brücke. Von der Montpellierbrücke aus, kann man das Hotel schon sehen. Man muss also nur noch links abbiegen und ist schon am Hotel angekommen.

Das NinetyNine Hotel in Heidelberg hat für die mit dem Auto Anreisenden auch einige Parkplätze direkt vor der Haustüre. Selbst für Elektroautos gibt es eine Ladestation, deren Strom im Preis inklusive ist. Das heißt, alle Parkplätze haben den gleichen Preis, egal, ob das Auto noch etwas Strom zieht oder nicht.

Bist du eher ein/e Zugreisende/r, hat dieses Hotel einen sehr guten Anschluss an den Hauptbahnhof. Die Sportlichen, können ihr Gepäck natürlich auch zu Fuß über die Montpellierbrücke zum Hotel schleppen. Man kann aber auch direkt vom Hauptbahnhof aus die Straßenbahn oder den Bus nehmen, und an der Haltestelle Montpellierbrücke wieder aussteigen. Mit dem Bus 33 Richtung Emmertsgrund oder dem Bus 717 Richtung Speyer erreichst du das Hotel in einem Augenblick.

Läufst du zu Fuß, gehst du einfach rechts aus dem Hauptbahnhof raus, und hältst dich rechts bis du auf der Brücke bist. Dort überquerst du dann am Ende der Brücke am besten an der Fußgängerampel die Straße zum Hotel. Von der Montpellierbrücke aus, hat man außerdem einen guten Blick auf den Heidelberger Hauptbahnhof und die vielen Gleise, die von ihm abgehen.

Fazit

Das Hotel hat vielleicht nicht die beste Lage, überzeugt dafür aber vollkommen mit dem Design und den Preisen. Durch die stilvolle Einrichtung kann man sich schnell wohl fühlen und denkt vielleicht eher an ein cooles Café, wenn man in die Lobby tritt, als an ein Hotel.

Preise, Buchung &

Stronierung

Du kannst ganz einfach direkt über die Homepage des Hotels buchen.

Die Preise beginnen etwa bei 60€. Der Preis variiert natürlich je nachdem wann du buchst.

Die Stornierungsbedingungen teilt dir das Hotel bei deiner Buchung mit.

Weitere Eindrücke

Essbereich
gelbes Klavier
Aussicht Essbereich
Lobby
BowlBar
Müsli