Planung einer Reise nach Deutschland
Manchmal ist es einfach stressfreier und schöner Urlaub im eigenen Land zu machen. Das sehen viele Deutsche so, denn auch in der Bundesrepublik gibt es eine Menge schöner Ecken für den Urlaub. Sommerurlaub am Strand, Skiurlaub oder Wanderurlaub in den Bergen, Urlaub am See oder eine Kulturreise in eine Großstadt: Das alles sind Möglichkeiten für eine Reise nach Deutschland. Die Vorbereitung dieses Urlaubs ist ebenfalls unkompliziert. Und damit dieser noch schneller abläuft, haben wir für Sie diese Tipps zusammengetragen:
Tipp 1: Unterkunft weise wählen
In der Regel spart man bei der Anfahrt für eine Deutschlandreise eine Menge Geld und kann daher für die Unterkunft ruhig etwas mehr ausgeben. Recherchieren Sie online und finden Sie die besten Deals für einen Urlaub in Deutschland ohne dabei auf Luxus zu verzichten. Man muss nicht nach Thailand reisen, um ein kostengünstiges und komfortables Hotel zu finden. Auch in deutschen Hotels kann man mit ein bisschen Glück ein gutes Angebot finden. Eine gründliche Recherche und rechtzeitige Planung sind dabei von Vorteil.
Tipp 2: Zug buchen
Zugfahrten sind in Deutschland erheblich günstiger, wenn man sie frühzeitig bucht. Eine frühe Planung spart daher Geld, das man für andere Aktivitäten ausgeben kann. Wer mit dem Auto anreist, muss in der Regel keine weiteren Planungsschritte beachten. Hier gilt es nur sich über die Parkplatzsituation im Hotel zu informieren.
Tipp 3: An kulturellen Events teilnehmen
In Deutschland gibt es viele traditionelle Events, die man einer vielleicht noch gar nicht kennt und die man in seine Deutschlandreise einplanen kann. Die Klassiker sind natürlich ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt im Dezember oder einen Ausflug zum Oktoberfest in München. Auch der Karneval in Köln ist ein Event, was man einmal erlebt haben sollte. Weitere interessante Volksfeste sind der Dürkheimer Wurstmarkt und die Cannstatter Wasen in Stuttgart. Die Internationalen Filmfestspiele in Berlin ziehen ebenfalls jährlich, um die 300.000 Besucher an. Als Letztes empfehlen wir noch die documenta in Kassel. Es handelt sich dabei um eine Ausstellung für zeitgenössische Kunst, die (leider) nur alle fünf Jahre stattfindet und somit erst 2027 wieder eröffnet wird.
Tipp 4: Rundreise organisieren oder Ausflüge machen
Wer etwas länger Zeit hat für seine Deutschlandreise, der kann vielleicht sogar mehrere Orte kennenlernen. Eine Rundreise durch Deutschland ist eine tolle Möglichkeit, um die Menschen im eigenen Land besser kennenzulernen. Alternativ kann man auch vor Ort aus Tagesausflüge in andere Städte oder Naturorte machen.
Tipp 5: Unbekannte Sehenswürdigkeiten entdecken
Die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Deutschland sind unter anderem das Brandenburger Tor und das Reichstagsgebäude in Berlin, der imposante Kölner Dom das wunderschöne Märchenschloss Neuschwanstein sowie die 2962 Meter hohe Zugspitze. Es gibt aber in Deutschland auch einige Sehenswürdigkeiten, die wenig bekannt sind und trotzdem einen Besuch wert sind. In Blaubeuren in Baden-Württemberg liegt zum Beispiel die Karstquelle Blautopf. Die Quelle ist deshalb so sehenswert, da sie durch ihre leuchtend blaue Farbe auffällt. Noch ein Geheimtipp ist ein Ausflug zur Rakotzbrücke, die am Rakotzsee in Kromlau liegt. Die freispannende Bogenbrücke ist ein einmaliges Fotomotiv. Ebenso schön präsentiert sich die mittelalterliche Burg Eltz in Rheinland-Pfalz. Sie stammt aus dem 12. Jahrhundert und hat eine bemerkenswerte Schatzkammer.